LISA-STUDIE
Reduktion des Volumens von Schilddrüsenknoten durch Levothyroxin und Iod alleine und in Kombination
Grussendorf M. et al*.: Reduction of Thyroid Nodule Volume by Levothyroxine and
Iodine Alone and in Combination: A Randomized, Placebo-Controlled Trial.
*Quelle: The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism June 29, 2011 jc.2011-0356
[published online before print]
Die Behandlung von Patienten mit Schilddrüsenknoten mit oder ohne begleitende Struma ist nach wie vor eine weltweite Herausforderung. In Deutschland beträgt die Prävalenz von Schildrüsenknoten > 1 cm und Strumen in der Altergruppe 20 bis 79 Jahre etwa 20 bzw. 36 %. Damit sind etwa 17 Millionen Personen von Schilddüsenknoten betroffen. Zu deren Behandlung liegen bisher aber nur Hinweise aus kleineren Studien vor, die zum Nachweis klinisch relevanter Effekte nicht ausreichend sind.
Daher wurde eine nationale, prospektive, doppelblinde, randomisierte, Plazebo-kontrollierte Studie in 60 Zentren in Deutschland mit einer ausreichend großen Patientenzahl initiiert. Ziel der Studie war die Untersuchung der Wirksamkeit einer Therapie mit Levothyroxin (T4) alleine, Iod alleine und der Kombination beider Wirkstoffe im Vergleich zu Plazebo zur Reduktion von Knoten- und Strumavolumen.
Auf PubMed steht Ihnen nun der kostenfreie Volltext der Studie, den Sie sich direkt herunterladen können, zur Verfügung.
Disclaimer
Für den Inhalt der folgenden Seite, sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.









.jpg 767w, /dam/jcr:81e7bab5-e57d-4702-94bd-ecf4c7aadc8f/10_4235_0033_Joppen_500%20(1).jpg 1200w)











