Henning Symposium – Schilddrüse 2025

Hennig-Symposium 2025

Das 27. Henning Symposium „Schilddrüse 2025“ findet vom 9.-10. Oktober 2025 als Hybrid-Veranstaltung in Mannheim statt.

Erfahren Sie mehr zum Kongressthema:
Personalisierte Schilddrüsendiagnostik und -therapie


Henning Symposium – Schilddrüse 2023

Das 26. Henning Symposium „Schilddrüse 2023“ fand vom 5.-6. Oktober 2023 als Hybrid-Veranstaltung in Mannheim statt.

Erfahren Sie mehr zum Kongressthema:
Schilddrüse interdisziplinär – Neues aus
Diagnostik und Therapie.


Kongresse & Fortbildungen

Wichtige Veranstaltungen und Kongresse aus der Thyreologie, damit Sie nichts verpassen.


Kasuistiken

Wie hätten Sie entschieden? Entdecken Sie Patientenfälle zu Schilddrüsenerkrankungen: Knoten und Struma, Hashimoto, supprimiertes TSH, Schwangerschaft, Wechseljahre und vieles mehr.


Videos zur Schilddrüse

eBooks Henning Symposium Heidelberg & Mannheim

e-Book 2023 Henning Symposium Schilddrüse

Die Kongressbände der vergangenen Henning-Symposien in Heidelberg und Mannheim zum Nachlesen, Nachschlagen, Nachblättern.


Henning Symposium – Schilddrüse 2021

Das 25. Henning-Symposium „Schilddrüse 2021“ fand vom 7.-8. Oktober erstmalig als Hybridveranstaltung statt. Über 500 Teilnehmende verfolgten die bundesweit größte interdisziplinäre Konferenz zur menschlichen Schilddrüse live in Mannheim oder online per Live-Stream.


Leitlinien

Leitlinien zum aktuellen Kenntnisstand bezüglich Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.
- Leitlinie der ETA
- Leitlinie der ATA
- Leitlinie der DGAV
- Leitlinien der DGN
- Empfehl. der Strahlenschutzkommission
- offizielles Leitlinieninformationssystem