Covid-19: VTE-Risiken in der hausärztlichen Versorgung
Wichtige Empfehlungen für die ambulante Thromboseprophylaxe bei Covid-19 gibt die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung. Mehr Wissen zu venösen Thromboembolien bietet eine neue Live-Webinar-Reihe mit internationalen Experten. Neue Servicematerialien unterstützen im Praxisalltag.
Bei Patienten mit Covid-19 kann es zu einer erhöhten Gerinnungsaktivität kommen.1 Daher gibt die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung Empfehlungen zur Thromboseprophylaxe bei Patienten mit Covid-19, die ambulant versorgt werden.
Noch mehr Wissen zu wichtigen Themen im Bereich der venösen Thromboembolien bietet die neue kostenlose Live-Webinar-Reihe „VTE Safety Zone“ mit renommierten internationalen Experten. Das nächste Webinar findet im Februar 2021 statt.
Mehr praxisnahes Wissen zu den Besonderheiten internistischer Patienten: Die neue Website www.risikopatient.info gibt einen Indikationsübergreifenden Überblick.
Neue Servicematerialien unterstützen Patienten mit thrombophilen Störungen.
Letzte Aktualisierung: 05.01.2021