ARZTWELT TELEFONIE > Januar bis April 2021
EMPFEHLUNGEN FÜR HAUSÄRZTE: COVID-19 & THROMBOSEN
Bei Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion kann es zu einer starken Gerinnungsaktivität bis zur Hyperkoagulabilität kommen¹·² Diese thromboembolischen Neigung kann die Prognose der Patienten hinsichtlich Beatmungspflicht und Sterblichkeit beeinflussen.¹
Damit ist Covid-19 ist ein besonders deutliches Beispiel für internistische Erkrankung mit einem erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien.¹·² Es besteht übrigens auch bei Patienten mit Covid-19, die ambulant behandelt werden – insbesondere, wenn sie weitere Risikofaktoren aufweisen wie zum Beispiel Adipositas, eine venöse Thromboembolie in der Anamnese oder eine aktive Krebserkrankung.¹
Daher empfiehlt zum Beispiel die deutsche Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH), die Indikation für eine Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin wie Clexane® auch bei ambulant versorgten Covid-19-Patienten fortlaufend zu prüfen und großzügig zu stellen.¹
Die ausführlichen Empfehlungen der GTH finden Sie hier.
NEUE WEBINAR-REIHE: VTE SAFETY ZONE
Noch mehr Wissen zu wichtigen Themen im Bereich der venösen Thromboembolien bietet die neue kostenlose Live-Webinar-Reihe „VTE Safety Zone“, die von 5 renommierten internationalen Experten gestaltet wird. Im Mittelpunkt stehen sowohl neue Studiendaten als auch Patientenfälle aus der klinischen Praxis. Beim nächsten Termin Anfang Februar 2021 geht es um VTE-Risiken nach Operationen. Alle Teilnehmer können ihre Fragen per Chat-Funktion stellen, die die Experten live beantworten.
NEU: GERINNUNGSAUSWEIS FÜR PATIENTEN
Der neue Gerinnungsausweis bietet Unterstützung für Patienten, die mit Antikoagulanzien behandelt werden. Er zeigt auf einen Blick wichtige Informationen wie Gerinnungsparameter und die aktuelle Medikation. Sie können den Ausweis hier kostenlos bestellen oder als PDF-Datei downloaden.
DER INTERNISTISCHE PATIENT: MEHR WISSEN FÜR DIE PRAXIS
Mehr Wissen über internistische Patienten: Aktuelle Patientenfälle, praxisnahe Fortbildungen und weitere umfassende Informationen bietet die neue Website www.risikopatient.info. Sie informiert kompakt zu den speziellen Themen Antikoagulation, Schmerz und Diabetes mellitus.
Letzte Aktualisierung: 13.01.2021
REFERENZEN
- GTH, Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. Aktualisierte Empfehlungen zur Thromboseprophylaxe bei SARS-CoV-2 (COVID-19), 21.04.2020, unter: http://gth-online.org/wp-content/uploads/2020/04/Aktualisierte-GTH-Empfehlungen-COVID-19-1.pdf (abgerufen am 17.11.2020)
- Ramacciotti E et al. Evidence-Based Practical Guidance for the Antithrombotic Management in Patients With Coronavirus Disease (COVID-19) in 2020. Clin Appl Thromb Hemost. 2020;26:1076029620936350 unter: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1076029620936350 (abgerufen am 17.11.2020)
MAT-DE-2006835